Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hagen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hagen e.V. findest du hier .
Gestern waren wir, wie die letzten Jahre auch schon, zu Gast beim Emspokal in Schloss Holte-Stuckenbrock. Diesen Wettkampf nutzen wir schon einige Jahre, um Erfahrungen zu sammeln und zu schauen, wo die Athleten sich aktuell mit ihrer Leistung einordnen. Mit insgesamt 12 Schwimmern im Alter von 7 bis 15 Jahre sind wir an den Start gegangen.
Für drei Schwimmerinnen war es der erste Start bei Einzelmeisterschaften, Rike (Jg. 2018) und Erik Buchholz (Jg. 2015) sowie Rienad Hamzad (Jg. 2015) gaben hier ihr Debüt und brachten direkt starke Leistungen. Rike als jüngste unserer Mannschaft schwamm in der AK 7/8 auf den 14. Rang, Erik Buchholz sicherte sich mit einer starken Leistung über 50 m Kombiniertes Schwimmen, 50 m Flossenschwimmen und 50 m Hindernis den 6. Platz in der AK 9/10 männlich.
Eine starke Mannschaftsleistung erreichten die Schwimmerinnen der AK 9/10 weiblich. Die vier Schwimmerinnen sortierten sich schon von den ersten Disziplinen an im vorderen Bereich der Rangliste ein. Rienad Hamzad errichte in ihrem ersten Start Rang 16. knapp hinter Paulina Grabowski (Jg. 2016, Platz 13.). Louisa Ruckriegel (Jg. 2015) schwamm in allen drei Disziplinen persönliche Bestzeiten und konnte sich so noch vor Maria Tzetzo (Jg. 2015, Rang 8.) einordnen. Maria holte sich eine neue Bestzeit über 50 m Hindernis, verlor jedoch über die 50 m Flossen eine Flosse und hat hier Zeit einbüßen müssen. In der AK 11/12 schaffte Lian Penedo Röse den Sprung in die Top 10 und sicherte sich am Ende den 9. Rang, auch bei ihm konnten neue Bestzeiten notiert werden.
In der AK 12 weiblich war die Konkurrenz am Ende doch zu stark, um sich weit vorne zu platzieren. Persönliche Erfolge gab es aber auch hier: Fiona Bühl schwamm über die 50 m Kombiniertes Schwimmen eine neue persönliche Bestzeit und kann so einen versöhnlichen Abschluss mit ihrer unbeliebten Disziplin finden, bevor im nächsten Jahr in der neuen Altersklasse das Retten der Puppe absolviert wird. Am Ende holten sich Rafailia Vogularogou (Jg. 2014) Rang 17., Luisa auf dem Hövel (Jg. 2014) Rang 15 und Fiona Bühl Platz 14.
In der AK 13/14 sortierte sich Erfan Fahimi (Jg. 2011) bei seinem ersten Wettkampf außerhalb des Bezirks auf Platz 9. ein, Julian Schäfer musste sich am Ende der starken Konkurrenz geschlagen geben und schloss trotz zwei persönlicher Bestzeiten im Retten und Superlifesaver auf Platz 6. den Wettkampf ab.
Alle zusammen haben eine starke Teamleistung gezeigt und sich ordentlich behaupten können. Jetzt kann die neue Saison starten!
Name | AK | Jahrgang | Platz | |
---|---|---|---|---|
Rike Buchholz | 7/8 | 2018 | 14. | |
Louisa Ruckriegel | 9/10 | 2015 | 7. | |
Maria Tzetzo | 9/10 | 2015 | 8. | |
Paulina Grabowski | 9/10 | 2016 | 13. | |
Rienad Hamzad | 9/10 | 2015 | 16. | |
Erik Buchholz | 9/10 | 2015 | 6. | |
Fiona Bühl | 11/12 | 2013 | 14. | |
Luisa auf dem Hövel | 11/12 | 2014 | 15. | |
Rafailia Vogularoglou | 11/12 | 2014 | 17. | |
Lian Penedo Röse | 11/12 | 2013 | 9. | |
Erfan Fahimi | 13/14 | 2011 | 9. | |
Julian Schäfer | 15/16 | 2009 | 6. |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.